Kickerturnier 2020 an der Hanse
Entspannt gekickert, kostenlos gefrühstückt
Spaß haben, Dampf ablassen, lautstark jubeln und gewinnen: das Kickerturnier an der Hansemannstraße war ein echter Knaller. Schülerinnen und Schüler umklammerten die Handgriffe am Kickertisch, spannten die Unterarme an, bewiesen Hand-Auge-Koordination, Reaktionsvermögen und Technik – wobei natürlich auch der ein und andere Glückstreffer dabei war. Gewonnen haben Jusuf und Soulaiman aus der 7b
Weiterlesen...
|
Skifreizeit 2020
Zwischen Gletschereis und Wiesengrün
Die jahrgangsübergreifende Skifreizeit nach St. Peter im Ahrntal in Südtirol (23. bis 31. Januar 2020) war ein Riesenspaß für alle Beteiligten. 34 gut gelaunte und motivierte Skifahrer, Anfänger, Fortgeschrittene und Könner der Jahrgänge 9 bis 12 sowie das Ski-Team um die Lehrerinnen Claudia Baumann, Ute Schulz, Julia Seeger und Sozialarbeiter Arndt Nolte erlebten weit ab von Alltag und Schule eine unvergessliche Woche im Alpental.
Weiterlesen...
Vom Umgang mit dem Tod
Schüler besuchen das Hospiz Cosmas und Damian
Zum Abschluss der Unterrichtsreihe Tod und ewiges Leben besuchten Gesamtschüler des 10. Jahrgangs gemeinsam mit Lehrerin Patricia Maßmann, Sozialarbeiterin Manuela Voigt und Referendarin Julia Hellwig im Januar 2020 das Hospiz Cosmas und Damian. Das Haus in der Nähe des Schlossparks Borbeck hat sich 1993 im Essener Stadtteil Borbeck mit dem Ziel gegründet, den Menschen eine hospizliche Sterbebegleitung zu ermöglichen, sowohl ambulant als auch stationär.
Weiterlesen...
Lernen für die Zukunft
SchiLf im Februar: Medien und Digitalisierung
Smartphone, Laptop und PC gehören heute zum Alltag von Schülern und Lehrern dazu. Darum lautete das Thema des Workshops am Mittwoch (5.2.2020): Medien und Digitalisierung. Das Lehrerkollegium der Gesamtschule Borbeck wurde geschult, um die neuen Medien sicher und effektiv im Unterricht einsetzen zu können. Schüler des 13. Jahrgangs (im Bild) sorgten mit einem tollen Catering-Angebot für Stärkung in der Mittagspause. Danke!
Weiterlesen...
Schulabschluss in Borbeck
Tag der offenen Tür – Abitur an der GeBo
Wie mache ich meinen Abschluss an der Gesamtschule Borbeck? Am Tag der offenen Tür für die Sekundarstufe II gab es Informationen über die Abschlüsse Haupt-, Realschulabschluss, Fach- und Abitur.
Weiterlesen...
Soziales Engagement für Kinder in Not
Jonathan Klingberg sammelt über 200 Euro
Die Kindernotaufnahme 'Kleine Spatzen' in Essen-Borbeck ist auf Geldspenden angewiesen, um für den Schutz und die Sicherheit von Kindern in Krisensituationen zu sorgen. Davon erfuhr Jonathan Klingberg, Schüler der 8b an der Gesamtschule Borbeck, und wurde aktiv. Kurzerhand bat der engagierte Jugendliche zur Weihnachtszeit seine Schulkameradinnen und -kameraden um Geldspenden für die Kinder in Not. Die Schülerinnen und Schüler halfen gerne, verzichteten auf Wichtelgeschenke und so kamen 205,20 Euro zusammen.
Weiterlesen...
Weihnachtskonzert in St. Paulus in Gerschede
Jahreshöhepunkt der GeBo – Fotostrecken
Fiona, Loana und Alina sind furchtbar aufgeregt. Sie singen den Programmpunkt 12 beim diesjährigen Weihnachtskonzert der Gesamtschule Borbeck – traditionell in St. Paulus in Gerschede. Die bis zum letzten Sitzplatz gefüllten Kirchenbänke lassen das Lampenfieber der Achtklässlerinnen steigen.
Weiterlesen...
Mann der ersten Stunde wird 60 Jahre
Geburtstagsständchen für Josef Wieland
Partystimmung am 4.12.2019 im Eingang an der Hansemannstraße: Josef Wieland, kommissarischer Schulleiter und Mann der ersten Stunde an der Gesamtschule Borbeck, wurde vom Kollegium mit gleich drei Geburtstagsständchen überrascht. In der ersten Pause, um 10:10 Uhr, wurde er aus seinem Büro heraus gebeten und traute seinen Augen und Ohren kaum. "Müsst ihr denn nicht arbeiten", meinte er verlegen und ließ sich dann musikalisch feiern und drücken.
Weiterlesen...
|
|
|
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |