Workshops werden wegen des Coronavirus' verschoben
Auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung sollte der jüdische Rapper Ben Salomo an unsere Schule kommen. Der 42-Jährige wird nun zu einem anderen Zeitpunkt in der Aula an der Ripshorsterstraße mit Schülern des 12. und 13. Jahrgangs über seine Erfahrungen mit Diskriminierung und Judenfeindlichkeit in der deutschen Rap-Szene sowie im alltäglichen Miteinander sprechen. Der Musiker, Buchautor und Youtuber war eine der zentralen Figuren in der deutschen Battle-Rap-Szene.